Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit Notärzten und Sanitätern aus dem zivilen und militärischen Bereich entwickelt. Hinzugezogen haben wir Outdoor-Experten und Sportler aus verschiedenen Bereichen sowie Forstarbeiter und Jäger um ihre Erfahrungen einzubringen.
Unser Anspruch ist es Euch die Komponenten für eine erfolgreiche Rettung zur Verfügung zu stellen. Das Konzept basiert auf leichter Verstehbarkeit und auf simplen, stressresistenten Abläufen.
Den alleinigen Kauf eines professionellen MediKits, ohne produktspezifische Anleitung und nachhaltiges Training, halten wir für leichtsinnig. Deshalb bieten wir Euch ein durchdachtes 3-Komponenten-System.
Präsenskurse zum Thema Erste Hilfe werden kaum wiederholt. Das war schon vor Corona so. Zudem sind Kurse häufig unzureichend, unstrukturiert und gehen nicht auf Selbstrettungen oder outdoor-spezifische Themen ein. ForstMedic deckt diese Bereiche ab. Wir bieten zwar kein persönlichen Kurs an, dafür ist unser Training immer und zu jeder Zeit online wiederholbar. Es liefert Euch klare Anleitungen, Übungen und effektive Fehlerkorrekturen.
Nach Sofortmaßnahmen sind fraglos Rettungskräfte nötig. Sie werden durch weite Wege, ungenaue Ortsangaben und lange Suchaktionen behindert. Deshalb informiert ForstMedic über Schwächen der Handyortung oder Rettungspunkten und präsentiert OrtungsApps. Sie dienen der präzisen GPS-Daten-Übermittlung – sogar offline, einfach per Knopfdruck.
Das ForstMedic-System macht es Euch so leicht wie möglich verantwortungsvoll zu handeln. Bitte unterstützt das Projekt und teilt es mit Euren Freunden. Sichert Euch hier mit Eurer Buchung ab.
Vielen Dank und viele Grüße!